Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Vermeiden Sie Gewichtsverlust in der Ernährung

Setzen Sie diese Tipps in die Tat um, um auf Ihrem Weg zu einem gesunden Gewicht stetig abzunehmen, ohne auf große Blockaden zu stoßen Wenn man sich schon länger kalorienarm ernährt, um die lästigen Fettpölsterchen endlich loszuwerden, kommt es immer wieder zu ausgesprochen unangenehmen Phasen, in denen das Körpergewicht einfriert. Es geht nicht nach unten oder nach oben, es bleibt immer dort, um uns daran zu erinnern, dass unser Weg immer bergauf gehen muss ... Wie können wir das alles vermeiden?
Nützliche Tipps gegen Gewichtsverlust
- Geben Sie zunächst nicht sofort auf; Wenn das Gewicht zufällig länger als eine Woche angehalten hat, obwohl Sie unsere Vorschläge buchstabengetreu befolgt haben, bevor Sie die weiße Flagge hissen, versuchen Sie, sich mit einem Zentimeter zu messen. Weil? Weil magere Masse so viel mehr wiegt als Fettmasse, und deshalb haben Sie vielleicht diese Fettpölsterchen durch unglaublich aktive Muskeln ersetzt, ohne ein einziges Gramm zu verlieren
- Vermeiden Sie Diäten oder Tage, die übertrieben nährstoff- und nährstoffarm sind: Diese Art der Herangehensweise führt nicht zu einer Gewichtsabnahme und verlangsamt nur Ihren Grundumsatz. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, ein Kaloriendefizit von etwa 500 Kalorien pro Tag im Vergleich zu Ihrem Bedarf zu erreichen, indem Sie eine Diät mit ständiger körperlicher Aktivität kombinieren
- Um eine echte „Fettverbrennungsmaschine“ zu werden, müssen Sie sich auf den Aufbau von Muskelmasse konzentrieren, die Ihnen auch bei völliger Inaktivität hilft, viele Kalorien zu verbrennen. Um ihn immer in Form zu halten, muss man viele kleine Mahlzeiten essen, deutlich fettfrei und ohne unnötigen Zucker, um den Körper zu unterstützen, um ihn nicht länger als drei Stunden „leer“ zu lassen; Andernfalls wird zuerst die magere Körpermasse angegriffen (das Fett wird viel später verbraucht …)
- Bevorzugen Sie proteinreiche Mahlzeiten und Snacks, die die Bausteine unserer Muskeln sind, wenig Kalorien haben und uns konstante Energie geben; Erstellen Sie einen Ernährungsplan, der auch eine Portion Kohlenhydrate (vorzugsweise Obst, Gemüse und Vollkornprodukte) und Fette (natives Olivenöl extra – zwei Teelöffel pro Tag) enthält.