Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Intermittierendes Fasten: gut oder schlecht?

Einführung
Intermittierendes Fasten bietet sicherlich Vorteile. Diese Ernährungsumstellung ist kostenlos, Sie müssen auf nichts verzichten, sind in Ihrem Alltag nicht mehr von Rezepten bestimmt und müssen keine Kalorien mehr zählen. Intermittierendes Fasten basiert auf regelmäßigen Essensabstinenzphasen. Nach dieser Phase können Sie wieder essen. Fettfreie Zeiten verbrennen Fett und allmählich verlieren Sie Gewicht. Es gibt jedoch Vor- und Nachteile und mögliche Nebenwirkungen. Kann man mit dieser Ernährungsumstellung wirklich abnehmen? Ja, das ist möglich, sofern es sich in den Zeiträumen, in denen etwas gegessen werden darf, nicht nur um Fast Food und Zucker handelt. Um Gewicht zu verlieren, sollten Sie also immer noch auf eine gesunde Ernährung achten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier. Wenn Sie nicht am Fasten interessiert sind, probieren Sie unsere Herbalife-Produkte aus. Indem sie Sie sättigen, werden Sie zu vollkommener Gesundheit zurückkehren!Wie funktioniert intermittierendes Fasten?
Intermittierendes Fasten wird auch Teilzeitfasten oder Intervallfasten genannt. Nicht im klassischen Sinne einer Fastenkur. Vielmehr wechseln sich Zeiten, in denen Sie normal essen können, mit Zeiten ab, in denen Sie nichts essen dürfen. Es ist keine klassische Diät, sondern eine festgelegte Zeit, in der wir entscheiden, wann wir essen und wann nicht. In den Phasen der Ernährung müssen Sie auf nichts verzichten, aber natürlich sollte möglichst ausgewogen gegessen werden, kein Fast Food.Welche Varianten gibt es?
Intervallfasten, Intervallfasten. In diesem Abschnitt lernst du die verschiedenen Methoden des Intervallfastens kennen. Beim intermittierenden Fasten gibt es keine „beste“ Variante. Eine Methode, die für den einen funktioniert, muss nicht für den anderen funktionieren. Daher gibt es mehrere Variationen, damit jeder seine ideale Methode findet.8 bis 16
Martin Berkhan hat die 16/8-Methode entwickelt, die im Allgemeinen am gebräuchlichsten ist. Die 16/8-Variante bedeutet, dass Sie 16 Stunden fasten und dann 8 Stunden essen. Die Phasen des Fastens und Essens können frei gewählt und an den Alltag angepasst werden. Während der Fastenphase dürfen Sie nicht essen. Außerhalb der Fastenzeit darf nur Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden.20 ein 4
Ori Hofmekler hat diese Variante des intermittierenden Fastens entwickelt und sie wird auch Kriegerdiät genannt. Fasten Sie 20 Stunden lang und die restlichen 4 Stunden können Sie essen, was Sie wollen. Für 20 Stunden Fasten können Sie bis zu 500 kcal Gemüse und Obst essen.24 stunden diät
Dieses intermittierende Fasten hat einen Tag in der Woche, an dem Sie 24 Stunden lang nichts essen dürfen. Für manche scheint es fantastisch, für andere scheint es unmöglich. Hier entscheidet jeder für sich, ob diese Methode für ihn geeignet ist oder nicht.5 ein 2
Diet 5 2 war eine Einführung von Michael Mosley. Mit dieser Methode kannst du 5 Tage lang essen, was du willst, und an 2 Tagen in der Woche Teilfastentage einrichten. Am Fastentag darfst du jedoch maximal bis zu 500 kcal zu dir nehmen.10-in-2
James Johnson hat diese Methode entwickelt. Intervallfasten wird in dieser Variante mit einem täglichen Fasten und einer täglichen Mahlzeit durchgeführt. Aber warum heißt diese Variante die 10 in 2 Diät? Ganz einfach: zuerst isst man einen Tag (1), danach gibt es einen Tag nichts zu essen, dann fastet man (0) und das alles passiert immer innerhalb von (2) Tagen.Für wen ist intermittierendes Fasten geeignet?
Intervallfasten eignet sich für all jene Frauen und Männer, die nicht auf ihre Ernährung achten wollen, aber trotzdem abnehmen wollen. Dank der Fastenphasen ermöglicht diese Ernährungsumstellung tatsächlich ein Abnehmen, obwohl man alles essen kann. In den Phasen, in denen es erlaubt ist, etwas nicht allzu Ungesundes wie Fast Food zu essen, Süßigkeiten oder Pommes Frites zu essen. Versuchen Sie, sich ausgewogen und gesund zu ernähren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.Wie viel kann man mit intermittierendem Fasten tatsächlich abnehmen?
Intermittierendes Fasten ermöglicht einen zuverlässigen Gewichtsverlust, wenn Sie sich nicht strikt an die Richtlinien halten. Entscheiden Sie sich für eine Methode und gehen Sie konsequent vor. Dadurch werden Sie das Gewicht zuverlässig nach und nach verlieren. Es gibt Verbraucher, die durch diese Ernährungsumstellung zwanzig bis vierzig Kilogramm abgenommen haben.Sind Sport und Muskelaufbau während des Fastens sinnvoll?
Gerade in Phasen, in denen man nichts isst, ist es für Sport und Muskelaufbau besonders sinnvoll. Das funktioniert besonders gut mit der 16/8-Methode. Die Gäste können ausgiebig Sport treiben und ab dem Mittagessen essen und danach Energie tanken.Vor- und Nachteile auf einen Blick
Leistungen:
- kompatibel mit allen Diäten
- Flexible Integration in den Alltag
- Im Alltag haben auch kleine Sünden Platz
- perfekt zum gesunden Abnehmen
- trainiert das Immunsystem
- reduziert entzündliche Prozesse
- erhöht die Energie
- Laborwerte wie Insulin, Cholesterin usw. stabilisieren sich
- Heißhungerattacken werden besser bewältigt
- Das Körpergefühl verbessert sich
- billig und einfach durchzuführen
- Zeitersparnis
gegen:
- verursacht mehr Hunger
- es trägt nicht viel von sich
- bei fehlender glykämischer Stabilität ist diese Diät nicht geeignet
- kann zum Verlust von Muskelmasse führen
- Bei bekannter Essstörung sollte auf diese Art des Fastens verzichtet werden
- Bei Frauen scheint intermittierendes Fasten mehr metabolischen Stress zu erzeugen. Starke Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, unregelmäßige Perioden oder Hormonschwankungen können die Folge sein.