Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Attività Fisica e Idratazione

Der menschliche Körper besteht größtenteils aus Wasser und ist so konzipiert, dass er wochenlang ohne Nahrung überlebt. Leider kann das nicht für Flüssigkeiten gesagt werden: In sehr kurzer Zeit, zwei oder drei Tagen, verschwendet der Organismus und dehydriert, was bald zum Koma oder zum Tod führt. Normalerweise werden 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag empfohlen, aber auch Kräutertees und Energiegetränke, da in einem Ruhezustand unter normalen Umgebungsbedingungen schätzungsweise pro Stunde etwa 60 Milliliter Flüssigkeiten konsumiert werden. Die Menge steigt je nach Art der Aktivität leicht an und erreicht daher normalerweise etwa zwei Liter pro Tag. Bei mittlerer bis intensiver körperlicher Aktivität beträgt der Flüssigkeitsverlust bis zu 25 Milliliter pro Minute. Während eines intensiven Trainings von ungefähr einer Stunde konnte ein Sportler anderthalb Liter Flüssigkeit freisetzen. Warum vor, während und nach körperlicher Anstrengung trinken? Es ist wichtig, dass eine Person, die sich einem intensiven Training unterziehen muss, bereits vor dem Schwitzen mit der Flüssigkeitszufuhr beginnt, um ihrem Körper einen hervorragenden Zustand der allgemeinen Flüssigkeitszufuhr zu garantieren und so die Anstrengung zu bewältigen, ohne dehydriert zu werden. Trinken Sie mindestens vierzig Minuten vor dem Training oder Wettkampf Wasser oder bestimmte Getränke, um so die Diurese und die Entsorgung von angesammeltem Abfall zu fördern. Während des Sporttrainings oder Wettkampfs ist es von Zeit zu Zeit wichtig, die durch Schwitzen verlorenen Flüssigkeiten wieder aufzufüllen. Daher ist es wichtig, eine Flasche mit dem ausgewählten Getränk in Reichweite zu halten, um bequem zu sein und alle 20 Minuten mindestens 25 cl trinken zu können . Diese Maßnahme ist eindeutig Standard und berücksichtigt nicht die Umweltbedingungen und die Art der Aktivität. Auf die gleiche Weise wird es nach Beendigung der körperlichen Anstrengung notwendig sein, die Flüssigkeiten wieder aufzufüllen, um den gesamten Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.rganismo.