Ernährung ist definitiv ein Thema, das alle Menschen betrifft; In den letzten Jahren haben Experten jedoch an Sportlern experimentiert, indem sie feststellten, dass das Befolgen einer bestimmten Art von Ernährung gegenüber einer anderen für den Athleten wirklich einen Unterschied machen kann. Das Training geht daher heute Hand in Hand mit einer angemessenen Ernährung am Tisch, sowohl in der Art der eingeführten Lebensmittel, in den Mengen als auch in den Zeiten. Es ist notwendig, einem zu folgen
sehr viel Stromversorgung, ausgewogen und strukturiert; Vor allem sollten die innerhalb von 24 Stunden eingebrachten Proteine bewertet werden, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Gewebes und der Muskeln sind, Energie geben und die fettfreie Körpermasse des Sportlers erhöhen.
Was essen vor dem training Einige Sportarten erfordern sowohl im Training als auch im Wettkampf einen überwältigenden körperlichen Einsatz und harte Arbeit. Bevor man sich solchen Umwälzungen des Organismus stellt, muss der Körper ausreichend ernährt werden. Die Zuckervorräte des Sportlers gehen schnell zur Neige und um diesen Mangel auszugleichen, muss der Sportler Kohlenhydrate essen, am besten aus Vollkorn (Buchweizen, Hafer, Reis, Dinkel etc.) und aus Obst (Fruktose). Auch das Timing muss bewertet werden: Die Frage, wie viele Stunden dem Probanden zur Verfügung stehen, um Nahrung aufzunehmen und zu verdauen, ist von grundlegender Bedeutung für die Festlegung der Nahrungsarten und auch der Mengen. Eine große Essattacke eine Stunde vor einem Lauf zum Beispiel hat es noch nie gegeben
hat niemandem geholfen! Hier sind die besten Lebensmittel vor dem Sport Empfehlenswert sind fettarme Joghurts, Proteinshakes, Milch und Haferflocken, ein Obstsalat oder ein leichter Snack wie ein Proteinriegel. Wenn zwischen der Mahlzeit und dem Training mindestens zwei Stunden liegen, kannst du dich auch für eine komplette Mahlzeit entscheiden, sofern sie fettarm und leicht verdaulich ist, um später keine Schwierigkeiten zu haben. Wer lieber morgens trainiert, sollte das Frühstück auf keinen Fall auslassen, denn es ist eine sehr wichtige Mahlzeit, die man nicht vernachlässigen sollte.
Der Vorschlag eines Herbalife-Produkts Herbalife bietet Sportlern einen Mahlzeitenersatz, der das Ergebnis zahlreicher Studien ist, die in den innovativsten und modernsten Labors auf der ganzen Welt durchgeführt wurden: den Smoothie
Formel 1 PRO, reich an Vitaminen und Mineralsalzen und mit sehr wenigen Kalorien (200 pro Mahlzeit). Der Sportler wird daher in der Lage sein, den Tag zu meistern, ohne Zusammenbrüche, Energieabfälle oder schwierige Erholung nach Anstrengung zu vermeiden.